geb. 1923 in Barcelona
1949 Kontakt mit Mitgliedern des kurz zuvor gegründeten "Club 49", darunter Miró, Prats, Gomis, Cirici usw.
1950 Stipendium der französichen Regierung
1951 Besuch bei Picasso
1952 Wendung hin zur Abstraktion
Preise: Biennale von Sao Paulo, Preis der Republik Kolumbien, "Premio Lissone" in Mailand, Preise der UNESCO und der David Bright Foundation, Bienale in Venedig, Art Club of Providence, Rubens-Preis, Preis des British Arts Council, Verleihung der Stephan-Bocher-Medaille in Köln, Preis des Präsidenten der französichen Republik an der Biennale in Menton, Medaille in Gold durch den Kongreß der Kunstkritiker, Preis der Stadt Barcelona, mit Marc Chagall erhält er die Preis der Foundation Wolf in Jerusalem, Medaille der F.A.D., Rembrandt-Preis, Preis der Int. Triennale für farb. Originalgraphik, Verleihung des Prix National de Peinture durch die französiche Regierung, Friedenspreis der Vereinten Nationen in Spanien.
Ehrenmitglied Künstlerhaus Wien, Mitglied der königlichen Akademie der Schönen Künste in Stockholm, Ehrendoktorwürde der Universität Barcelona, Ehrendoktor der Universität Glasgow und der Belearichen Inseln ........
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1010 |
1 075,-  | |
|
|
|
|
|
|
1033 |
4 450,-  | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1053 |
1 125,-  | |
|
|
|
1109 |
4 450,-  | |
|
|
|
1116 |
4 450,-  | |
|
|
|
1111 |
450,-  | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1112 |
500,-  | |
|
|
|
1117 |
1 375,-  | |
|
|
|
1115 |
1 600,-  | |
|
|
|
1118 |
1 600,-  | |
|
|
|
|